Archiv der Kategorie: Allgemein

Weihnachtsmarkt Deidesheim, 08.12.24

Seit vielen Jahren besteht eine Kooperation, in Deidesheim auf dem Weihnachtsmarkt zu spielen.

Trotz der Entfernung ein Muss für jeden leidenschaftlichen Weihnachtsspieler. So machten sich am Sonntag, den 08.12.24, die Musiker des Musikvereins auf den Weg nach Deidesheim. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ging es am Nachmittag los, um rechtzeitig in der Pfalz anzukommen.

Bei Ankunft bemerkte man schon die schöne Atmosphäre, und die Vorfreude auf den Auftritt bei der wunderschönen Kulisse in Deidesheim stieg.

Nach einem kurzen Soundcheck ging es auf den Platz vor dem Brunnen zum einstündigen Konzert. Viele Weihnachtsmarktbesucher nahmen sich die Zeit und verweilten bei der Musik. Eine schöne Gelegenheit für einige Besucher, innezuhalten.

Nach der Erfüllung von einem besonderen Musikwunsch war noch genügend Zeit um selbst über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Am Abend ging es dann für die meisten mit dem Zug wieder zurück.  

Weihnachtsmarkt Plankstadt, 07.12.24

Am 2. Wochenende im Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Plankstadt statt. Nachdem in der Vergangenheit der Rathausplatz umfassend saniert wurde, fand der diesjährige Weihnachtsmarkt wieder in der Ortsmitte statt. Mit einbrechender Dunkelheit erhöhte sich auch die Besucherzahl erheblich auf dem Rathausplatz.

Nach ein paar Eröffnungsworte des Bürgermeisters und der Begrüßung seiner Gäste, kam der Musikverein zum Einsatz. Diesmal wurden nicht nur die traditionellen Weihnachtslieder gespielt sondern es kam auch viele bekannte englische Lieder zum Einsatz. So konnte das vielschichtige Publikum gut unterhalten werden. Am Ende traf man sich wieder zum gemütlichen Beisammensein.

Ein sehr schöne Start für alle Plankstädter in das Weihnachtsmarktwochenende.

Auftritt Orchester23 im Betreuten Wohnen in Heidelberg-Rohrbach, 06.12.2024

Ein besonderes Anliegen des Musikvereins Plankstadt sind nicht nur die örtlichen Auftritte, sondern auch das Engagement in sozialen Einrichtungen.

So überrascht es nicht, dass in der Weihnachtszeit die Adventsmusiker des Orchester23 gut unterwegs sind.

Im betreuten Wohnen in Heidelberg/ Rohrbach stand am 06.12.24 eine Nikolausparty an. Die Bewohner*innen hatten sich schon alle im Flur versammelten, denn die Musiker wurden bereits durch die Heimleitung angekündigt.

Der Einstieg in die Party fiel nicht schwer, denn  mit dem Lied „Jingle Bells“ und „Rudolf, …“ kam schnell Stimmung auf. Nachdem die ersten Töne gespielt waren, fühlte es sich schon richtig nach Party an. Die Bewohner waren gut drauf und viele kannten die Texte der dann noch gespielten Lieder sehr gut. Wer nicht textsicher war, konnte die über Beamer angezeigten Zeilen mitsingen. Mit dem Lied „Lasst und froh und munter sein“ ließ der Nikolaus auch nicht lange auf sich warten und verteilte seine kleinen Geschenke an alle Bewohner.  Für die Einrichtung war diese Art der Veranstaltung das erste Mal, aber wie die Leiterin der Einrichtung, Frauke Weidhase, sagte sicher nicht das letzte Mal.

Adventsfeier in der Seniorenanlage Plankstadt, 05.12.2024

Der 05.12.2024 war schon ein lang notierter Termin für die Bewohner der Seniorenanlage in Plankstadt.

So war es nicht verwunderlich, dass der Raum an diesem Tag gut gefüllt war, als die Abordnung des Musikvereins im Aufenthaltsraum erschien. Bei schönen Gesprächen und der ersten Tasse Kaffee hatten sich schon viele Anwesenden über das kommende Fest austauschen können.  Ehrengäste wie Bürgermeister Herr Drescher und Frau Trautwein, Leiterin des Caritas-Altenheims, waren ebenfalls anwesend.

Die Adventsmusikanten, Musiker des Orchester23, spielten dann viele Weihnachtslieder, die einmal mehr die weihnachtliche Stimmung untermalten. Dank der im Vorfeld verteilten Liedblätter, war es möglich, dass mitgesungen werden konnte. So war es für viele Bewohner nicht nur ein Zuhören, sondern ein aktives  Mitmachen. Her Kobelke zeigt sich beeindruckt von dem Mitwirken der vielen Bewohner und sagte, das wir solche einen Nachmittag gerne auch im Frühjahr wiederholen sollten.

Ein sehr gelungener Nachmittag für alle Beteiligten.

Orchester23 untermalt stimmungsvoll den Weihnachtsmarkt im Vogelpark Plankstadt

Nach vielen Jahren fand der erste Weihnachtsmarkt im Vogelpark Plankstadt wieder statt.

Nicht verwunderlich, dass das Orchester23 ein Bestandteil des Weihnachtsmarktes war und für die musikalische Unterhaltung gesorgt hat.  

Mit vielen bekannten Weihnachtslieder wurden die Gäste auf den ersten Advent eingestimmt. Trotz der Kühle und ein paar stromtechnischen Ausfälle wurden viele Lieder gespielt und ein paar Gäste summten die Lieder sogar mit. Nach dem Auftritt wurde bei Bratwurst und Glühwein noch ein wenig die Atmosphäre genossen, bevor es nach Hause ging.

Orchester23: Auftritt beim Bazar der ev. Kirche Plankstadt, 29.09.2024

Alljährlicher Bazar in der ev. Kirche in Plankstadt. Ein buntes Rahmenprogramm über zwei Tage bot der Bazar am letzten Septemberwochenende.

Für jedes Alter wurde etwas geboten, und so durfte auch die musikalische Unterhaltung zur besten Sonntagszeit im ev. Gemeindehaus nicht fehlen. Zum wiederholten Mal wurde das Orchester23 eingeladen, um die Besucher und Gäste während der Mittagszeit musikalisch zu verwöhnen.

In sehr guter Besetzung konnte das Orchester23 den Gemeindesaal mit aktuellen Liedern aus seinem Repertoire begeistern und das Publikum mitreißen. Über fast 2 Stunden wurden Lieder und Songs aus den verschiedensten Genres gespielt. Für jeden war etwas dabei! So war es nicht verwunderlich, dass am Ende des Auftrittes noch nach einigen Zugaben gerufen wurde.

Gern erfüllte das Orchester23 diese Wünsche und freut sich auf die nächste Einladung für das kommende Jahr!

Teilnahme am D1-Lehrgang

Dieses Jahr, in der ersten Woche der Sommerferien 2024, schickte der Musikverein Plankstadt e.V. wieder mal 2 Mädels zum D1-Lehrgang. Sarah Borchardt und Helen Hansen spielen beide schon seit einigen Jahren Trompete.

Dem Verein ist die Jugendarbeit wichtig und so gehört auch das Fordern und Fördern der Jungmusiker dazu.

Von Ihren Instrumentallehrer wurden Sie im Vorfeld auf die wichtigen Bausteine des D1-Lehrgangs vorbereitet. Hierzu gehört unter anderem, 7 Tonleitern mit Ihrem Dreiklang auswendig spielen zu können. Weiterhin werden verschiedene Stücke in Kategorien wie z.B. Pop und Etüden vorbereitet und natürlich geprobt.

In der Woche, welche dieses Jahr in Neckarzimmern stattfand und stets vom Blasmusikverband Rhein-Neckar-Kreis durchgeführt wurde, werden sie mit anderen Jugendlichen intensiv auf die theoretische Prüfung und die Praxisprüfung vorbereitet.

Der Stundenplan für diese Woche ist somit auch recht gut gefüllt. So gehört es neben der Musiktheorie auch dazu, verschiedene Proben durchzuführen. Natürlich wird auch für das Abschlusskonzert geprobt. Zu den einzelnen Proben gehörten die Orchesterproben, die Registerprobe und der Einzelunterricht.

Am Schluss des Lehrganges, am Samstag, den 03.08.24, fand das Abschlusskonzert u.a. mit dem Verbandsjugendorchester und der Urkundenübergabe statt. In einem würdigen Rahmen gab es neben dem Spielen der eingeprobten Stücke die Prüfungsergebnisse. Alle Lehrgangsteilnehmer haben die Prüfung bestanden. Lehrgangsleiter Dominik Koch sagte, dass dies ein einzigartiges Ergebnis sei. Denn entweder gab es das noch nie oder er konnte sich nicht mehr dran erinnern, dass alle Teilnehmer bestanden haben. Ein tolles Ergebnis für jeden Einzelnen, selbstverständlich auch für unsere beiden Mädels.

Der Musikverein gratuliert Helen Hansen und Sarah Borchardt zu Ihrer bestandenen D1-Prüfung. Herzlichen Glückwunsch!