Bei herrlichen Sonnenschein und einem wunderbaren Morgen begann das Straßenfest in Plankstadt am Sonntag in die zweite Runde zu gehen.
Wer Lust hatte diesen spätsommerlichen Tag am Morgen schon zu nutzen kam auf einen Frühschoppen zum Festplatz und wurde wieder bestens mit der Musik der Big Band aus Plankstadt unterhalten.
Es wurden viele bekannte Lieder aus dem aktuellen Repertoire gespielt. Besonders schön zu hören sind immer wieder die Trompeten- und Saxophonsolos. So nach und nach füllte sich der Platz und durch die flotte Musik schmeckte nicht nur die Weißwurst sondern auch das Bier. Das Zuhören war ein Genuss.
Wer es bis zum Schluss aushielt bekam noch eine kleine Kostprobe aus dem anstehenden Konzert der Big Band zu hören. Das Konzert findet im November statt und die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren.
Karten für das Konzert können Sie in den Vorverkaufsstellen – Bücherei Plankstadt – Schwetzinger Zeitung – Reformhaus J. Budjahn Eppelheim – Eppelheimer Buchladen
– Tintenklexx Plankstadt erwerben.
Wir hatten am Anfang etwas Pech mit dem Wetter, es regnete und die wenigen Leute saßen unter den großen Schirmen. Nachdem es aber heller wurde und die Sonne durch die Wolken brach, hatten die Kollegen des Musikvereins Ketsch direkt alle Tische und Bänke abgezogen und abgetrocknet. Alsbald füllten sich wieder die Bänke auf dem 29er Musikfest in Ketsch. 29er Musikfest in Ketsch 2019 weiterlesen →
Hochsommerliche Temperaturen herrschten diesmal beim Eichenfest, das Schulfest des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Eppelheim
Zahlreiche Lehrer, Eltern, Schüler, ehemalige Schüler und Freunde hatten sich trotzdem eingefunden um das vorbereitete Programm zu verfolgen. Eichenfest 2019 weiterlesen →
Die Big Band des Musikverein Plankstadt e.V. sorgte auch dieses Jahr wieder für Stimmung unter den Besuchern des Museumsfest in Plankstadt.
Der Heimat- und Kulturverein Plankstadt richtete das Museumsfest unter dem Motto „Religion im Alltag des letzten Jahrhunderts“ aus. Museumsfest in Plankstadt 2019 weiterlesen →
Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte am letzten Juniwochenende in diesem Jahr der Musikverein Plankstadt e.V. sein traditionelles Musikfest in der Gänsweid.
Musikalische Unterstützung bekam unser Musikverein von befreundeten Musikvereinen aus der näheren Region.
Da der bisherige, in die Jahre gekommene Kopierer des Musikvereins Plankstadt keine solide Druckqualität mehr bot, führte kein Weg mehr an der Anschaffung eines neuen Kopierers vorbei.
Ran an die Wurst Unter diesem Motto veranstaltete der Musikverein Plankstadt e.V. am Donnerstag, den 02.05.2019 nach der Musikprobe ein Grillen mit der Jugend.
Am Donnerstag, den 02.05.2019 veranstaltete der Musikverein Plankstadt e.V. für alle Interessierten einen Schnuppertag.
Egal war es ob sich ein Kind für ein Instrument interessiert, ob ein Kind schon ein Instrument spielt und ein Orchester sucht oder ob auch ein Erwachsener an einer Spielgemeinschaft interessiert ist. Diesen Themen und mehr haben sich die Vorstandmitglieder gewidmet. In der Eröffnungsrunde gab es die ersten Infos über den Verein und deren Struktur. Später haben sich auch die Besucher zu Wort gemeldet und konnten Fragen stellen. Schnuppertag 2019 weiterlesen →
Eröffnung der italienischen Woche war heute Programmpunkt der Gemeinde Plankstadt.
Im Verbund mit den Geschäftspartnern von Plankstadt stehen in dieser Woche die verschiedensten Aktionen und Aktivitäten an.
Heute jedoch wurde auf dem Rathausplatz die italienische Woche eröffnet. Erst sah es so aus, als ob keiner dieser Eröffnung beiwohnen wollte, sprich die Zuschauer waren noch rar. Eröffnung der italienischen Woche 2019 weiterlesen →
BigBand Plankstadt | Orchester23
Lade Kommentare …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen