Probewochenende in Rot am See

„Swing and Sing“ – Mit Instrument und Frikadelle

Die Autos sind gepackt, die Anlage verstaut und die Stimmung ist bestens. So ging es für die BigBand des Musikvereins Plankstadt Freitagnachmittag Richtung Rot am See, um dort ein gemeinsames Probenwochenende durchzuführen. „Ich setzte viel auf dieses Wochenende. Hier werden wir sehr intensiv noch an einigen Stücken unseres Programm feilen können, Feinheiten herausarbeiten und dann am Ende ein sehr gutes Ergebnis für den Zuhörer bekommen“, sagt Dirigent Patrick Wewel.

In der Pension Seiffer bezog man dann gleich den Proberaum, die Anlage wurde aufgebaut und die Zimmer verteilt, um dann pünktlich am Abend nach dem Abendessen mit der ersten gemeinsamen Probe beginnen zu können. Bis zu der Zeit waren auch die letzten Nachzügler, die arbeitsbedingt erst später losfahren konnten, eingetroffen, so dass die Besetzung fast komplett war. Bei bester Stimmung begann man die Instrumentalstücke zu proben. Lediglich die Tatsache, dass Gitarrist Franz Klein keine Frikadelle vom Abendessen mehr bekam, trübte ein wenig seine Stimmung und hob die der Anderen – und für Franz hieß es scherzhaft „Frikadellenlos durch die Nacht“.

Nach einen heiteren Abend standen Samstags die Gesangsnummern im Vordergrund. Es wurde an jeder Nuance gefeilt, was von jedem ein hohes Maß an Konzentration erforderte. „Es ist anstrengend, aber nur so kommen wir zu einem super guten Konzert, was wir hier alle erreichen wollen“, hörte man von verschiedenen Musikern, die sich gegenseitig immer wieder motivierten. Nach einem langen Tag mit über 9 Stunden Satz- und Gesamtproben konnte man auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken und war bestens auf den Sonntag, an dem auch die Sängerin Martina Mehrer gemeinsam mit dem Schlagzeuger der BigBand, Maximilian Braxton, die Besetzung am Probenwochenende komplettierte, vorbereitet.

Nun wurde mit Martina Mehrer am Gesang besonders gearbeitet: „Patrick hat einige sehr schöne Titel herausgesucht. Ich kann Stücke wie „Summertime“ und „La Vie En Rose“ aus meinem Repertoire einbringen, gleichzeitig betrete ich mit der BigBand auch für mich musikalisches Neuland. „Take the ‚A‘-Train“ ist das beste Beispiel für den hohen Anspruch, die dieses Konzert an mich und natürlich auch an die Musiker und ihren Dirigenten stellt  Aber diese Truppe ist so gut eingespielt und vorbereitet, dass es für mich viel leichter ist mich in die Materie einzuarbeiten.“

Zum Abschluss des Wochenendes zog der Dirigent Bilanz und bedankte sich bei den Musikern für ihre enorme Leistung am vergangenen Wochenende. „Unsere Arbeit kann sich sehen und vor Allem hören lassen! Ich freue mich sehr auf ein tolles Konzert.“ resümierte er.

Das abwechslungsreiche Programm des Konzerts „Swing and Sing“  umfasst ein ganzes Spektrum aus der Swing-Ära. Es werden Titel wie Dean Martins „Blue Moon“ und der weltbekannte Swing-Klassiker „Bei mir bist du schön“ sowie auch moderne Stücke wie „September“ von der Gruppe Earth, Wind & Fire und der von Bruno Mars veröffentliche Hit „Forget you“ zu hören sein. „Für ziemlich jeden ist etwas dabei“, sagt Martina Mehrer, die das Programm selbst am Probenwochenende zum ersten Mal komplett zu hören bekam. „Das Konzert wird auch für mich ein Highlight und für viele Zuhörer bestimmt ein unvergesslicher Abend. Und ich bin überzeugt, dass im Anschluss jeder in Anlehnung an ein wunderschönes Lied von Michael Bublé freudig sagen wird: „I‘m feeling good.“

P. Wewel