Alle Beiträge von MV Plankstadt

Bericht Mitgliederversammlung vom 12.03.2020

Albert Stieger, der 1. Vorsitzende, begrüßte die Mitglieder und freute sich, dass alle gesund und munter sind. Um einen optimalen Überblick der folgenden Ausführungen der nachfolgenden Versammlung zu gewährleisten, wurden die Tagesordnungspunkte auf eine Leinwand projiziert und ein Mikrofon sorgte für einen guten und klaren Ton. Es wurde zunächst das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vorgestellt, um den Anwesenden einen Überblick des Vereins zu vermitteln.

Es folgte der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden.

Hier wurden alle Aktivitäten und Highlights während des vergangenen Jahres vorgestellt. Zu erwähnen wäre hier zunächst das Gartenfest in der Gänsweid – ein Sommerfest so heiß, wie das Wetter.

Auch die Fahrt nach Castelnau-le-Lez mit Konzert in der Kirche, war eine kulturelle und musikalische Bereicherung für alle Teilnehmer und sehr vereinsfördernd.

Im Fokus des vergangenen Jahres stand sicherlich das Konzert der Big Band in der Mehrzweckhalle, welches nicht nur die Besucher, sondern auch die Musiker ins Schwärmen brachte.

Der Kassier stellte im Anschluss die Vermögenslage des Vereins dar, und beendete seine Ausführungen mit den Worten „ es war ein sehr erfolgreiches Jahr“. Eine wohldosierte Formulierung, die reichlich Aufschluss über den Bericht gab. Die Kassenprüfer attestierten dem Kassier eine ordentliche und vorbildliche Kassenführung.

Die Jugendleitung stellte danach sehr ausführlich die Aktivitäten des JOPs und der Flötengruppe vor. Ein wichtiger Punkt sind hierbei die Veränderungen im Jungen Orchester, die bereits gut angelaufen, jedoch noch lange nicht abgeschlossen sind. Es geht hier in erster Linie darum, mehr Stabilität im Orchester hin zu bekommen.

Auch unsere Kleinsten, die Flötengruppe, waren bereits sehr aktiv und zeigten ihr Können auf vielen Veranstaltungen in der Gemeinde.

Patrick Wewel, der Dirigent der Big Band, zeigte sich mit seinem Bericht zufrieden und bescheinigte ebenfalls ein gutes Jahr 2019. Es bestehe jedoch weiterhin noch Luft nach oben, was das musikalische Ziel anbelangt.

Nach der Entlastung des Vorstandes fanden Neuwahlen statt.

Es wurden folgende Personen gewählt:

Albert Stieger zum 1. Vorsitzenden

Guido Zimmermann zum Kassier

Claudia Köhler-Treiber, Peter Marian als passive Beisitzer und

Steffen Summ zum aktiven Beisitzer.

Albert Stieger beendete danach die Mitgliederversammlung und bedankte sich bei allen Anwesenden für deren Engagement und Unterstützung.

 

Franz Klein

Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2019

Die Big Band des Musikverein Plankstadt e.V war am diesjährigen 3. Adventswochenende zu Gast auf dem, in einem Lichtermeer versunkenen, Weihnachtsmarkt in Schwetzingen.

Mit flotten weihnachtlichen Rhythmen vermochte die Big Band das zahlreiche begeisterte Publikum zu unterhalten.

Mit einem Wort: „Schee war’s auf dem Weihnachtsmarkt in Schwetzingen“.

Hier ein paar Impressionen: Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2019 weiterlesen

Herbstkonzert im Caritas Altenzentrum 2019

In schon traditioneller Weise hat sich die Flötengruppe des Musikverein Plankstadt e.V. unter der Leitung von Frau Miedreich-Hornung in das Caritas Altenzentrum Sancta Maria aufgemacht.

Im Gepäck hatten die, von den Bewohnern schon inständig erwarteten jungen Musiker, Weihnachtslieder die sie mit Klavier und Gitarrenbegleitung darboten. Mit den bekannten Melodien konnten sie den Bewohnern eine große Freude bereiten. Herbstkonzert im Caritas Altenzentrum 2019 weiterlesen

„Lebendiger Adventskalender“ Plankstadt 2019

Zum ersten Mal bot die Gemeinde Plankstadt und das Kulturforum Plankstadt in der diesjährigen Vorweihnachtszeit einen „Lebendigen Adventskalender“ an.

Der Musikverein Plankstadt e.V. hatte sich am 10. Dezember an dieser Aktion beteiligt und stimmte weihnachtliche Lieder, zur Unterhaltung der Bevölkerung aus nah und fern, an. Mitsingen war natürlich  erlaubt. „Lebendiger Adventskalender“ Plankstadt 2019 weiterlesen

Weihnachtsmarkt Deidesheim 2019

„Alle Jahre wieder“

Nach diesem Moto haben wir uns auch dieses Jahr Richtung Weihnachtmarkt Deidesheim aufgemacht, um die Besucher dort mit weihnachtlichen Klängen zu erfreuen.

Bei einem solchen Event läßt sich aber auch gut und gerne die Kameradschaft pflegen.

Mit einer leider etwas dezimierten Mannschaft sind wir dann auch gut gelaunt in den Zug in Schwetzingen eingestiegen. Weihnachtsmarkt Deidesheim 2019 weiterlesen

Konzert zum Mitsingen

Die Big Band präsentierte sich am letzten Wochenende in der gefühlt ausverkauften Mehrzweckhalle dem musikbegeisterten Publikum. Albert Stieger, der 1. Vorsitzende, begrüßte zusammen mit dem Dirigenten Patrick Wewel die Anwesenden. Mit Aktionskarten versuchten die beiden, das Publikum zum Mitmachen zu animieren, welches sichtlich gut funktionierte und worauf die beiden den ersten großen Applaus ernteten. Konzert zum Mitsingen weiterlesen

Partnerschaftsaustausch mit Castelnau-le-Lez 2019

Der Musikverein Plankstadt e.V. sowie der Gemeinderat und der Partnerschaftsverein aus Plankstadt besuchten am ersten Novemberwochenende die französische Partnerschaftsgemeinde Plankstadts Castelnau-le-Lez.

An Allerheiligen begann der Austausch mit der Niederlegung der Kränze für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten. Zu diesem Anlass wurde die Europahymne von Albert Stieger, Melanie Bummel und Matthias Wehner vom Musikverein Plankstadt e.V. auf ihren Trompeten gespielt.
Partnerschaftsaustausch mit Castelnau-le-Lez 2019 weiterlesen

Probenwochenende der BigBand 2019

Anlässlich des bevorstehenden Konzertes, traf sich die Big Band in der Jugendherberge in Bad Kreuznach zur Aufarbeitung der anstehenden Musikstücke, ebenso um den Teamgedanken zu fördern und zu stärken.  Das Programm war sehr straff und umfangreich durch den Dirigenten Patrick Wewel ausgearbeitet und gestaffelt.

In den Satzproben wurden Details aufgearbeitet und perfektioniert. Das Ergebnis daraus  war im späteren Zusammenspiel mit der kompletten Big Band ein überwältigendes Sounderlebnis. Für die Band war dies ein ganz wichtiger Schritt in der Vorbereitung zum Konzert. Probenwochenende der BigBand 2019 weiterlesen

Evangelischer Bazar 2019

Am Sonntag, den 29.09.2019, zur Mittagszeit, war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Bürger aus Plankstadt haben die Möglichkeit genutzt im evangelischen Gemeindehaus zusammen zu kommen, Zeit zu verbringen und Mittag zu Essen.

Eine gute Gelegenheit für den Musikverein Plankstadt e.V. aufzuspielen. So hat sich das Junge Orchester wieder in der neuen Besetzung gespielt. Junge Spieler und Erwachsene spielen in einem Orchester zusammen und haben so die Möglichkeit von einander zu lernen.

Die Idee zahlt sich aus und lässt sich auch musikalisch fühlen. Stücke wie Happy, Cups und Fever sind nur eine kleine Auswahl der gespielten Lieder, unter der Leitung von Thomas Sturm. Das Publikum danke es mit viel Applaus und als Zugabe wurde das Stück Best of Marry Poppins gespielt, ein Lieblingsstück des Orchesters.

A. Hansen / P. Marian