Archiv der Kategorie: Aktuelles

Orchester23 verleiht Martinsumzügen in Eppelheim und Plankstadt festlichen Glanz 2023

Die Martinsumzüge in Eppelheim und Plankstadt erstrahlten in diesem Jahr in einem besonderen Glanz, dank der musikalischen Begleitung des Orchester23. Mit den altbekannten Liedern „Ich geh‘ mit meiner Laterne“ und „Laterne, Laterne“ begleiteten die Musiker die Kinder und ihre Familien auf einem fröhlichen Umzug durch die Dunkelheit, während sie die Geschichte von Sankt Martin ehrten.

In Eppelheim begleitete das Orchester23 zusätzlich den Martinszug im Fröbel-Kindergarten, wo die Kinder begeistert von den Klängen empfangen wurden. Die strahlenden Gesichter der kleinen Laternenträger spiegelten die Freude wider, die diese musikalische Überraschung auslöste.

Die Bewohner von Plankstadt schätzen die musikalische Bereicherung des Orchesters23, das nicht nur für Unterhaltung sorgt, sondern auch Traditionen und Gemeinschaft stärkt

Gunda Urbschat

Mit Schwung und Klangvielfalt: Orchester23 begeistert beim Kerweumzug 2023

Ein Höhepunkt des diesjährigen Kerweumzugs war zweifellos der musikalische Auftritt des Orchester23. Mit einem breiten Repertoire an bekannten Melodien brachten sie Schwung in den Umzug und entzückten die zahlreichen Zuschauer jeden Alters.

Die mitreißende musikalische Begleitung des Orchester23 während des Umzugs mit Liedern wie „Ein Jäger aus Kurpfalz“, „Horch was kommt von draußen rein“, „Oh, my Darling“ und „Oh Susanna“ war ein echtes Highlight. Die Lieder trugen maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei und erfreuten das Publikum.

Der traditionelle Faßanstich auf dem Kerweplatz wurde von den Klängen des Orchester23 begleitet, die mit dem Stück „Prosit“ die Feierlichkeiten einläuteten. Die Zuschauer jubelten und stießen fröhlich miteinander an, um den Beginn der Festlichkeiten gebührend zu feiern.

Im Anschluss fand ein Platzkonzert statt, bei dem das Orchester23 weitere bekannte Lieder zum Besten gab. Der Festplatz war voller begeisterter Zuschauer, die sich von der mitreißenden Musik mitnehmen ließen. Das sonnige Wetter trug zusätzlich zu einer gelungenen Veranstaltung bei.

Doch das Orchester23 hat noch Platz für weitere Mitspieler. „Wir freuen uns über jeden, der Spaß an der Musik hat und gerne Teil unseres Ensembles werden möchte“, erklärt der Dirigent des Orchester23. Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Proben teilzunehmen, die mittwochs um 18.00 Uhr in der Humboldt-Schule stattfinden.

Das Orchester23 bewies erneut, dass sie mit ihrer Musik die Menschen verzaubern können. Ihre mitreißende Performance beim Kerweumzug verspricht viel für die Zukunft. Wir sind gespannt auf weitere musikalische Höhepunkte des Orchester23.

G. Urbschat-Haufe

Orchester23 begeistert beim Jubiläum des Hausfrauenvereins Plankstadt 2023

Ein musikalisches Highlight krönte das 50-jährige Jubiläum des Hausfrauenvereins Plankstadt. Die Grillhütte auf Gänsweid erfüllte sich mit den bezaubernden Klängen des Orchester23. Es präsentierte ein eindrucksvolles Repertoire, bestehend aus englischem und deutschem Liedgut, darunter „Freude schöner Götterfunken“, „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Oh Susanna“ und „Oh my Darling“. Zwischen den Ansprachen und Ehrungen setzte das Orchester23 musikalische Glanzpunkte, die die rund 150 anwesenden Hausfrauen in ihren Bann zogen.

Die Aufmerksamkeit der Zuhörer war dem Orchester23 gewiss, als es mit beeindruckender Hingabe die Stücke präsentierte. Lang anhaltender Applaus und strahlende Gesichter bezeugten den Erfolg des Auftritts.

Alles in allem war der Auftritt des Orchester23 ein wahrer Höhepunkt des Jubiläums des Hausfrauenvereins Plankstadt. Die musikalische Reise durch englisches und deutsches Liedgut war ein voller Erfolg und verspricht weitere Glanzmomente bei den kommenden Auftritten des Orchester23.

Für Freunde dieser Musik bietet sich die Gelegenheit, das Orchester23 live zu erleben. Am 1. Oktober 2023 wird das Orchester beim Evangelischen Bazar erneut auftreten und sein Publikum begeistern. Auch bei der Kerwe am 14. Oktober 2023 verspricht das Orchester23 musikalische Höhepunkte.

Neben dem Orchester23 wird auch die Bigband die Bühne beim Evangelischen Bazar am 30. September 2023 betreten. Ihr Auftritt verspricht mitreißende Rhythmen und ein unvergessliches Musikerlebnis. Musikliebhaber sollten sich diese Termine unbedingt vormerken.

G. Urbschat-Haufe

Orchester23 überzeugt das Publikum beim evangelischen Bazar 2023

Klangvolle Darbietung beim Evangelischen Bazar: Orchester23 überzeugt das Publikum

Am vergangenen Sonntag eröffnete das angesehene Orchester23 den alljährlichen evangelischen Bazar vor einem zahlreichen Publikum im Gemeindesaal der evangelischen Kirche. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Musiker ihr Repertoire präsentierten und das Publikum mit ihren Klängen beeindruckten. Das Event begleitete ein köstliches Mittagessen, während die Zuschauer der einstündigen Darbietung lauschten.

Mit einer gekonnten Auswahl an englischen und deutschen Liedern, darunter bekannte Stücke wie „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Freud euch des Lebens“, „Ein Jäger aus Kurpfalz“, „Oh Susanna“, „Oh my Darling“ und „500 Miles“, entführte das Orchester23 die Zuhörer in eine klangliche Reise. Das harmonische Zusammenspiel der Musiker verlieh den Stücken eine besondere Tiefe und fesselte das Publikum.

Die Zuschauer zeigten sich begeistert und honorierten die Darbietungen mit anerkennendem Applaus. Die musikalische Vielfalt und das beeindruckende Zusammenspiel des Orchesters wurden mit Lob überschüttet. Das Orchester23 lud Musikbegeisterte ein, dem Ensemble beizutreten und die Begeisterung für die Musik zu teilen. Die wöchentlichen Proben finden jeden Mittwoch um 18.00 Uhr in der Humbold-Schule statt.

Eröffnungskonzert des Evangelischen Bazars 2023

Klangvolle Töne und Begeisterung beim Eröffnungskonzert des Evangelischen Bazars

Am 30.09.23 öffnete der evangelische Bazar seine Tore. Ab 17.30 Uhr begeisterte die BigBand die Besucher mit einer breiten Palette von Klassikern und verschiedenen Genres.

Im gemütlichen Gemeindesaal begann das Konzert vorerst vor einem überschaubaren Publikum. Die BigBand des Musikvereins präsentierte ein abwechslungsreiches Repertoire, darunter bekannte Stücke wie „New York New York“, „St Louis Blues“ und „It’s about Swing“. Die musikalische Vielfalt begeisterte die Zuhörer und sorgte für eine großartige Atmosphäre. Die BigBand spielte eine beeindruckende Stunde lang, und die musikalische Leistung war von höchster Qualität. Die Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Können in perfekter Harmonie, angeführt von einem immer professionellen Dirigenten. Die Instrumentalisten setzten die Stücke mit Präzision und Leidenschaft um, was das Publikum begeisterte.

Trotz anfänglich weniger Zuschauer fanden immer mehr Musikliebhaber den Weg in den Gemeindesaal, um das musikalische Ereignis zu genießen. Die Darbietung endete mit Applaus.

Insgesamt war das Eröffnungskonzert des Evangelischen Bazars ein voller Erfolg, der die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte. Die Veranstaltung setzte einen glanzvollen Startpunkt für das Bazarwochenende und versprach viele weitere kulturelle Highlights für die Plankstadter Gemeinschaft.